Beiträge
- Plüschappel, der plattdeutsche Pfirsich? dat glööv ik nich! (Mai 12, 2023)
- Plüschmors, die plattdeutsche Hummel - echt jetzt? (August 5, 2022)
- Wippsteert - die Bachstelze auf Plattdeutsch (Juli 29, 2022)
- Buchtipp: "Plattdeutsch - vom Klönen und Schnacken" von Reinhard Golz (Juni 16, 2022)
- De Hamborger Veermaster - Text, Noten und Geschichte des Liedes (August 18, 2021)
- Was ist eine Handeule? (Januar 5, 2021)
- Wie heißt das Eichhörnchen auf Plattdeutsch? (November 19, 2020)
- Plattdeutsch in Radio und Fernsehen (September 27, 2020)
- Wie heißt der Fuchs auf Plattdeutsch? (September 14, 2020)
- Verben mit und ohne Knööv (Oktober 17, 2019)
- Wie heißt der Maulwurf auf Plattdeutsch? (Dezember 29, 2018)
- Wie heißt der Staubsauger auf Plattdeutsch? (August 11, 2018)
- Rechtschreibprüfung auf Platt: die erste offizielle Version ist da (Dezember 22, 2015)
- De Kamintiet is dor (Dezember 7, 2015)
- Halloween in Ellerau (November 5, 2015)
- Nutiet: die Gegenwart auf Platt (Juni 15, 2015)
- Wortfindungsexpedition: wie heißt der Luchs auf Plattdeutsch? (Juni 1, 2015)
- A mit und ohne Kringel (Mai 25, 2015)
- De eerste Tourist in Ellerau (Mai 18, 2015)
- Dree Mathematikers gaht na den Dörpskrog (April 15, 2015)
- Sprachen retten: zum Beispiel Kornisch (April 10, 2015)
- Sprachen retten: zum Beispiel Manx (April 4, 2015)
- De Telekom will mi wedder torüch (November 24, 2014)
- Die Staatsschulden auf Plattdeutsch: Zählen bis zu den richtig großen Zahlen (September 15, 2014)
- Vunabend harrn wi de Polizei in de Bahn (September 5, 2014)
- Zählen op Platt: die Zahlen von 20 bis 100 (September 2, 2014)
- Zählen op Platt: die Zahlen von 11 bis 20 (August 20, 2014)
- Zählen op Platt: die Zahlen von 1 bis 10 (August 14, 2014)
- die plattdeutsche Wikipedia (Juni 8, 2014)
- Plattdeutsche Rechtschreibung? Gibt es das? Brauchen wir das? (April 17, 2014)
- Aus platt.evermann.de wird lern-platt.de (April 7, 2014)
- De Krim warrt Deel vun Russland (März 17, 2014)
- Striet üm de Krim: de sünd mall, de Politikers (März 7, 2014)
- Spam op Maori (Februar 3, 2014)
- Platt lernen: vom spitzen Stein (Dezember 17, 2013)
- Platt verstehen lernen (November 28, 2013)
- Platt lernen: welches Platt? (November 19, 2013)
- Urlaub in England (Oktober 6, 2013)
- De beste Geheemdeenst (Februar 15, 2013)
- Keen Schachspelen bi Tante Meier (Februar 1, 2013)
- Museum op Platt (Januar 29, 2013)
- Dürer (Januar 26, 2013)
Seiten
- Sitemap von lern-platt.de (Februar 19, 2025)
- Sitemap (Dezember 31, 2024)
- Über Heiko Evermann (August 6, 2022)
- Home (Oktober 28, 2020)
- Blog (Oktober 28, 2020)
- Kontakt (Dezember 24, 2019)
- Datenschutz (Mai 24, 2018)
- Newsletter (Mai 2, 2015)
- Die plattdeutsche Rechtschreibprüfung (September 29, 2014)
- Mitmachen (Oktober 14, 2014)
- Technik der Rechtschreibprüfung (Oktober 7, 2014)
- Geschichte des Projekts (Oktober 1, 2014)
- Projektstatus (Oktober 1, 2014)
- Welche Plattform wird unterstützt? (September 30, 2014)
- Download & Installation (September 29, 2014)
- Plattdeutsch lernen (April 17, 2014)
- Plattdeutsche Wortlisten (April 11, 2015)
- Bäume, Sträucher, Pflanzen auf Plattdeutsch (September 13, 2020)
- Vögel auf Plattdeutsch (April 11, 2015)
- Plattdeutsche Namen für Tiere (April 11, 2015)
- Plattdeutsch zählen (September 29, 2014)
- Plattdeutsche Rechtschreibung (April 17, 2014)
- Plattdeutsche Wortlisten (April 11, 2015)
- Impressum (Januar 25, 2013)