Zahlen auf Platt
Tiere und Pflanzen auf Platt
Die neuesten Artikel
Buchtipp: „Plattdeutsch – vom Klönen und Schnacken“ von Reinhard Golz
Im Frühjahr 2022 ist ein schönes Buch über die plattdeutsche Sprache erschienen: "Plattdeutsch - vom Klönen und Schnacken" von Reinhard Golz. In 48 Kapiteln auf rund 120 Seiten finden sich...
De Hamborger Veermaster – Text, Noten und Geschichte des Liedes
Der "Hamborger Veermaster" ist eines der bekanntesten plattdeutschen Lieder. Es ist ein Seemannslied, ein Shanty. Die Besonderheit: die Strophen sind auf Niederdeutsch, der Refrain ist auf...
Was ist eigentlich eine Handeule? Handeule oder auf Plattdeutsch Handuul ist das norddeutsche Wort für den Handfeger. Woher stammt das Wort Handeule? Für den Ursprung des Worts Handeule...
Wie lautet das niederdeutsche Wort für das Eichhörnchen? Dieses Tier heißt auf Platt "Katteker". Die Mehrzahl heißt "Kattekers". Das Wort ist maskulin (he), anders als das hochdeutsche...
In Radio und Fernsehen gibt es eine ganze Zahl von plattdeutschen Sendungen. Das Zeitalter des Internets und der Mediatheken macht es dir sogar möglich, diese Sendungen dann zu hören, wann es dir...
Wie lautet das niederdeutsche Wort für den Fuchs? Dieses Tier heißt auf Plattdeutsch "Voss". Die Mehrzahl heißt "Vöss". Ein eigenes Wort für das weibliche Tier gibt es (wohl) nicht. Aber auch...