Zahlen auf Platt
Tiere und Pflanzen auf Platt
Die neuesten Artikel
Kann man eine Sprache ohne Muttersprachler wiederbeleben? Um das Plattdeutsche steht es nicht zum besten und die Totenglocken für diese Sprache wurden schon oft geläutet. Ist es schon zu spät,...
Verleden Dingsdag weern twee Lüüd bi uns an de Döör un wullen mi för de Telekom warven. Buten weer dat al düüster. Koolt weer dat un en beten Regen harrn wi ok. De twee deen mi al Leed. De...
Die Staatsschulden auf Plattdeutsch: Zählen bis zu den richtig großen Zahlen
Heute geht es um die richtig großen Zahlen. Bis hundert hatten wir letztes Mal gelernt. Jetzt machen wir das fertig. Bis hin zu den Staatsschulden auf Plattdeutsch. Viele neue Wörter brauchen wir...
Vunabend hett mien Bahn 'n beten länger bet tohuus bruukt. In Borgwedel harrn wi de Polizei to Gast. Mit dree Peterwagens stunnen de dor, söss Polizisten an'n Bahnstieg. Söss Mann, nee fief un een...
Letztes Mal haben wir die Zahlen bis 20 gelernt. Heute zählen wir auf Plattdeutsch die Zahlen bis 100. Und das geht so: 10 - teihn, 20 - twintig, 30 - dörtig, 40 - veertig, 50 - föfftig, 60 -...
Letztes Mal haben wir gelernt, auf Plattdeutsch bis 10 zu zählen. Heute geht es weiter, bis 20. Und das geht so: 11 - ölven, 12 - twölf, 13 - dörteihn, 14 - veerteihn, 15 - föffteihn, 16 -...